Logo
Anzeige
Anzeige
zell

Er hatte rund 1,4 Promille, als er heute Nacht bei Mindelstetten das Auto seiner Oma schrottete. Nun blühen dem Fahranfänger mehrere Strafanzeigen. 

(ty) Mächtig Ärger wegen gleich mehrerer Straftat-Delikte hat sich ein 17-Jähriger in der Nacht zum heutigen Mittwoch mit einer Pkw-Spritztour im Gemeinde-Bereich von Mindelstetten (Landkreis Eichstätt) eingehandelt. Besoffen baute er mit dem Auto seiner Oma einen Verkehrsunfall und machte sich nach dem Crash zunächst aus dem Staub. Das berichtet heute die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Beilngries. Zum Glück kamen er und sein gleichaltriger Beifahrer, der nach Angaben der Ordnungshüter ebenfalls alkoholisiert war, ohne Verletzungen davon. Hier die ganze Geschichte.

Passiert ist der Unfall laut Polizei gegen 1.45 Uhr im Ortsteil Offendorf. Der 17-Jährige sei mit dem Pkw auf dem Lerchenweg unterwegs gewesen und habe nach rechts in die Dettenbachstraße abbiegen wollen. Dabei sei er nach links von der Straße abgekommen und mit dem Wagen gegen den Holz-Zaun eines Anwesens gekracht, so die Ordnungshüter. Das Auto habe sich in der Folge überschlagen und sei auf dem Dach im Garten liegen geblieben. "Nachdem der 17-Jährige erst einmal nach Hause flüchtete, war er bei Eintreffen der Polizei wieder zurück an der Unfallstelle, log jedoch zunächst bezüglich seiner Unfall-Beteiligung", schildert die Polizei das weitere Geschehen.

Die Gründe hierfür seien von den Streifenbeamten schnell ermittelt gewesen: Bei dem Jugendlichen sei per Atem-Test ein Alkohol-Wert von rund 1,4 Promille festgestellt worden. Zudem besitze er nur einen Führerschein für das so genannte begleitete Fahren. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden der Unfall-Verursacher und sein Beifahrer an die Erziehungs-Berechtigten übergeben. An dem gerammten Gartenzaun sowie einem anderen, geparkten Auto entstand laut Polizei ein Schaden von etwa 2000 Euro. Das Unfall-Auto wurde sichergestellt und von einem Abschlepp-Dienst geborgen. 

Gegen den Crash-Fahrer wurde laut Polizei ein Strafverfahren wegen folgender Delikte eingeleitet: Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht. Dass der 17-Jährige ohne erforderliche Begleitung am Steuer des Wagens seiner Oma gesessen hatte, werde als Ordnungswidrigkeit gewertet, erklärte ein Polizei-Sprecher auf Anfrage unserer Zeitung. "Auf seinen richtigen Führerschein wird er wohl lange Zeit verzichten müssen", schreiben die Ordnungshüter am Ende ihres Berichts zu den weiteren Konsequenzen für den Unfall-Verursacher.


Anzeige
RSS feed