- Details
In und um Mainburg wird diesen Sonntag wieder einiges geboten: Acht Bier-Stationen, Kutschen-Fahrten, Musik, Gewinnspiele. Das Programm im Überblick.
(ty) Am kommenden Sonntag, 4. Juni, findet in und um Mainburg die Neuauflage des beliebten Wander- und Radl-Tages entlang des "Hopfen und Bier"-Pfades statt. Der Ankündigung zufolge warten unter anderem acht Bier-Stationen sowie ein Gewinnspiel und Pferde-Kutschen auf die Besucherinnen und Besucher. Die neue bayerische Bierkönigin, Mona Sommer, fungiert als Schirmherrin des Events. "Zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr können sich die Teilnehmer am Griesplatz in Mainburg gegen eine Teilnahme-Gebühr von drei Euro – Kinder bis zwölf Jahre sind frei – eine Stempelkarte sowie das Hallertauer Bierkrügerl abholen und los gehts!" Mit diesem Angebot lockt der Tourismus-Verein "Hopfenland Hallertau". Wir fassen zusammen.
- Details
Der Unternehmer war bereits im Januar ins Visier der Kripo geraten. Diese Woche wurde er von Einsatzkräften des LKA festgenommen.
- Details
Im Zuge der Kontrolle am Hauptbahnhof wurden dem wohnsitzlosen Mann die Luftdruck-Waffe und die Munition abgenommen.
- Details
Daten vom Deutschen Wetter-Dienst und Foto-Impressionen aus der Hallertau von Ludwig Schrätzenstaller.
- Details
Der 81-Jährige fing sich mit der Aktion in Neufahrn am gestrigen Nachmittag ein Strafverfahren ein. Fahrverbot galt noch bis 24 Uhr.
- Details
Unbekannter riss am Dienstag, vermutlich mit einem Lkw, in dem Beilngrieser Ortsteil die Leitung ab und einen Masten um.
- Details
An der A93-Anschlussstelle bei Saalhaupt kam es fast zum Crash mit einem Kleintransporter. Gegen den Falschfahrer wird nun strafrechtlich ermittelt.
- Details
Nahrungsmittel kosten im Schnitt 13,8 Prozent mehr als im Vorjahr, bei Zucker steht ein Plus von gut 63 Prozent. Pauschal-Reisen und Lokal-Besuche deutlich teurer.
- Details
54-Jährige starb heute Nacht trotz sofort eingeleiteter Reanimations-Maßnahmen noch an der Unglücksstelle.
- Details
Studie soll beleuchten, ob diese Verbindung zwischen Kreisstadt und Bahnhof eine technisch, wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle ÖPNV-Ergänzung wäre.
- Details
Die Frau war am gestrigen Nachmittag auf dem Radweg neben der Kreisstraße FS32 unterwegs, als sie böse stürzte.
- Details
Aktuellste Daten vom Deutschen Wetter-Dienst und Foto-Impressionen aus der Hallertau von Ludwig Schrätzenstaller.
- Details
22-Jähriger erlitt längere Schnitt-Verletzung am Oberkörper. Fahndung nach bislang unbekanntem Täter erfolglos. Polizei bittet um Hinweise.
- Details
Der Unfall ereignete sich am gestrigen Nachmittag bereits beim Startvorgang des Mannes in der Gemeinde Kipfenberg.
- Details
Gegen 4.30 Uhr schlug heute an der Bergkristallstraße der Alarm an. Der bislang unbekannte Täter ergriff mit leeren Händen die Flucht.
- Details
72-Jährige verlor in Beilngries in einer starken Kurve auf abschüssiger Schotter-Strecke die Kontrolle über ihr Pedelec und stürzte böse.
- Details
Unglück geschah in Eitensheim, als sie für eine Vorführung vor Zuschauern einen Holzstapel herrichten wollten. Dazu wurde Brand-Beschleuniger verwendet.
- Details
Der wohnsitzlose Mann rastete am Kirchplatz in Neustadt aus, als er von den Einsatzkräften auf einen niedergelassenen Arzt verwiesen wurde.
- Details
19-Jähriger verprügelt 24-Jährigen, 21-Jähriger handelt sich Betretungs-Verbot ein, sieben Wild-Pinkler müssen mit empfindlichen Geldbußen rechnen.
- Details
Die Frau war in Begleitung ihres Partners in Essing unterwegs, als sie plötzlich angegriffen wurde. Mutmaßliche Täterin "in psychischem Ausnahme-Zustand".
- Details
Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
- Details
Zwei Pkw kollidierten kurz vor Lenting aus unklarer Ursache, auf der Autobahn in Richtung München ging eine Stunde gar nichts mehr.
- Details
"Wonderful Honey" mit ungeahntem Inhalt: Zoll am Münchner Flughafen berichtet von brisanten Waren mit entscheidendem Problem.
- Details
44-Jähriger ging hinter einem Lkw zu Boden, wurde aber gottseidank nicht überrollt. Bub (11) wurde von Auto erfasst, aber nur leicht verletzt.
- Details
Zahlreiche Einsatzkräfte rückten am gestrigen Abend an. Niemand verletzt, Schaden auf 100.000 Euro geschätzt. Kripo vermutet technische Ursache.
- Details
Das Landeskriminalamt erklärt, was unternommen wird, wenn Buben und Mädchen verschwunden sind, und erläutert die vorliegenden Zahlen.
- Details
22-Jähriger raste offenbar grundlos mit über 150 km/h davon. Sein Auto krachte am Ende frontal gegen einen Baum und landete in einem Garten.
- Details
Fünf neue Anlagen schon in Betrieb, vollständige Umrüstung kostet 45 Millionen Euro. Für Passagiere sollen die Kontrollen bequemer und schneller werden.
- Details
In Pfaffenhofen ist das Modell bereits mit fünf Betten gestartet, am zweiten Standort soll es noch heuer ebenfalls umgesetzt werden.
- Details
Lkw-Fahrer und sein Chef ließen die Beute verschwinden. 43-jährige Gattin des Unternehmers als mutmaßliche Mittäterin festgenommen.
- Details
Maria Weibl bietet am 4. Juni eine Vollmond-Wanderung zu der Stelle an, wo vor ziemlich genau 101 Jahren unfassbare Taten verübt worden sind.
- Details
Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?
- Details
65-Jähriger knallte mit seinem Suzuki ins Heck eines Opel, mit dem eine 60-Jährige von der Staatsstraße 2234 nach links abbiegen wollte.
- Details
Ursache offenbar noch unklar, Schaden im fünfstelligen Bereich. Laut Polizei erlitten vier Feuerwehrleute eine leichte Rauchgas-Vergiftung.
- Details
Der Biker krachte gestern Abend im Kreis Eichstätt gegen einen Pkw. Der Autofahrer (29) hatte die Vorfahrt missachtet.