Logo
Anzeige
Anzeige

Unesco-Welterbe-Tag: Führungen durchs ehemalige Kastell bei Eining und durchs "Römische Museum für Kur- und Badewesen" in Bad Gögging.

(ty) Ein Tag voller Geschichte und Kultur erwartet die Besucher am kommenden Sonntag, 2. Juni, dem Unesco-Welterbe-Tag, im Gemeinde-Bereich von Neustadt an der Donau. Bei kostenlosen Führungen durch das ehemalige Römer-Kastell "Abusina" kann man der Ankündigung zufolge ebenso in die Welt der Antike eintauchen, wie bei ebenfalls kostenlosen Führungen durch das "Römische Museum für Kur- und Badewesen" in Bad Gögging. Römer-Fans sollten sich zudem schon mal das Wochenende von 16. bis 18 August vormerken – an diesem steigt nämlich wieder das "Salve Abusina"-Spektakel in Eining.

Das Kastell "Abusina" ist ein ehemaliges Kohorten-Kastell und seit 2005 auch Teil des Unesco-Weltkultur-Erbes "obergermanisch-raetischer Limes". Die Überreste der Gebäude und Wehr-Anlagen zeigen den Besuchern die wechselnden Strategien, mit denen die römischen Soldaten fast 400 Jahre lang die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten.

Geschichts-Liebhaber und Neugierige können laut Veranstaltungs-Programm am Unesco-Welterbe-Tag bei interessanten Führungen das Kastell erkunden. Ein Gästeführer begleite sie durch die gut erhaltenen Ruinen und erläutere die Bedeutung des Kastells als militärischer Stützpunkt im römischen Reich. Die Führungen böten nicht nur historische Fakten, sondern auch spannende Geschichten und Anekdoten aus der Zeit der Römer. Die Gratis-Führungen beginnen um 10.30 Uhr und um 14 Uhr.

Das Kastell "Abusina".

Eintauchen in die Vergangenheit kann man diesen Sonntag auch im "Römischen Museum für Kur- und Badewesen". Die Überreste einer großen Bade-Anlage, die dort zu sehen sind, gelten als das Heilbad der "Legio III Italica", die ab 179 nach Christus in Regensburg stationiert war. Ein großes Bade-Becken, vier Bade-Wannen und ein Schwitz-Bad, das so genannte Laconicum, wurden hier ausgegraben.  Seit 2021 ist das Heilbad von Bad Gögging ein Bestandteil des Unesco-Welterbes "Donau-Limes".

Auch das "Römische Museum für Kur- und Badewesen" in der Kirche "St. Andreas" an der Trajanstraße 8 in Bad Gögging bietet am Unesco-Welterbe-Tag ein spezielles Programm an. Um 10.30 Uhr und um 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher an kostenlosen Führungen teilnehmen, die einen Einblick in die römische Badekultur bieten, heißt es in der Ankündigung.

zell

Von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August, findet im ehemaligen Kastell unter dem Motto "Salve Abusina" wieder ein Römer-Fest statt. Nach Angaben der Tourist-Info von Bad Gögging handelt es sich bei diesem Fest um das größte seiner Art in Bayern. Dem Programm zufolge schlagen dann wieder römische Legionäre, Gladiatoren, Handwerker und Musiker ihre Lager auf dem Gelände des Kastells in Eining auf und entführen die Besucher in die römische Vergangenheit.

So treffen Besucher im Lager der "Cohors I Praetoria" auf das Kaiserpaar Trajan und Plotina, können mit der Gruppe "Cohors Nona Batavorum" das Exerzieren üben oder den tollkühnen Recken der Gladiatoren-Schulen aus Trier und Berlin bei ihren spektakulären Kämpfen zujubeln.

Blick ins "Römische Museum für Kur- und Badewesen".

Wie in den vergangenen Jahren sei das Römer-Fest auch heuer wieder als Veranstaltung für die ganze Familie konzipiert. "Spezielle Workshops und Mitmach-Aktionen ermöglichen es jungen Besuchern, selbst aktiv zu werden, römische Handwerkskunst auszuprobieren oder bei kindgerechten Führungen das Kastell zu erkunden", versprechen die Veranstalter schon jetzt. Umfangreiche Informationen zu Kastell "Abusina" sowie zum Römer-Fest gibt es auf www.abusina.com. 


Anzeige
zell
RSS feed