Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Polizei griffen die Flammen von einer Hecke auf einen Unterstand und das Gebäude über. Ursache war wohl unsachgemäß entsorgte Grill-Asche.

(ty) Beträchtlicher Schaden ist am heutigen Montag bei einem Brand in Lenting entstanden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord berichtet, geriet am späten Vormittag an der Straße "Am Lesermantel" zunächst eine Hecke in Flammen. Das Feuer habe unmittelbar auf einen angrenzenden Holz-Unterstand sowie anschließend auch auf ein daneben befindliches Wohnhaus übergegriffen. Verletzt worden sei niemand. Der Sachschaden wurde auf 200 000 Euro geschätzt. Die Kripo führe strafrechtlich Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Gegen 11.20 Uhr habe der Geschädigte die brennende Hecke an seinem Wohnhaus bemerkt und daraufhin einen Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte "standen sowohl die Hecke als auch der angrenzende Holzunterstand in Vollbrand", erklärt das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. "Flammen griffen bereits auf das daneben liegende Wohnhaus über." Den Floriansjünger sei es gelungen, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen sowie zügig zu löschen, "sodass ein völliges Abrennen des Wohnhauses noch verhindert werden konnte".

Der zu Buche stehende Sachschaden sei jedoch erheblich. Nach Angaben der Polizei mussten eine Photovoltaik-Anlage abmontiert und das Dach abgedeckt werden, um ein mögliches erneutes Aufflammen von etwaigen unentdeckten Glutnestern zu verhindern. Die Ermittlungen wurden von Fachleuten der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt übernommen. Die bereits erfolgten Untersuchungen ergaben, "dass die am Vortag in einer Mülltonne entsorgte Grill-Asche zum Ausbruch des Feuer geführt hatte". Die Ermittlungen dauern aber noch an.

 


Anzeige
RSS feed