Logo
Anzeige
Anzeige

Gerade nochmal gut gegangen

(ty) Am Donnerstagabend überholte eine mutige 18-jährige Fahranfängerin aus Markt Indersdorf leichtfertig einen vor ihr fahrenden Pkw auf der Kreisstraße bei Vierkirchen. Dabei übersah sie allerdings den entgegenkommenden Audi einer 32-jährigen Vierkirchenerin. Die Audi-Fahrerin konnte nur durch ihre schnelle und gute Reaktion einen Frontalzusammenstoß verhindern, indem sie auf den Grünstreifen auswich. So wurde lediglich ein Leitpfosten beschädigt. Die Fahranfängerin sah ihren Fehler ein und am Ende konnten alle wohlbehalten nach Hause fahren.

 

Volltrunken gegen den Baum

(ty) Eine 31-Jährige war gestern Abend mit ihrem Auto im Gewerbegebiet von Odelzhausen ohne Licht und viel zu weit mittig unterwegs, sodass der ihr entgegenkommende Pkw-Lenker trotz eines Ausweichversuchs einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Die junge Frau fuhr indes unbeirrt weiter, landete aber mit voller Wucht am nächsten Baum. Obwohl sie von mehreren Passanten vor Ort betreut wurde, wollte sie laut Polizei trotz ihrer starken Alkoholisierung immer wieder weiterfahren. Für die 31-Jährige ging der Unfall noch glimpflich aus, sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Allerdings bleibt der Vorfall nicht ohne Folgen, denn ein Alkotest erbrachte knapp zwei Promille.

 

Eternitplatten im Wald entsorgt

(ty) Ein bislang unbekannter Täter hat in einem Waldstück nahe der B16 zwischen Ilmendorf und Münchsmünster eine größere Menge an Eternitplatten illegal entsorgt. Entdeckt wurde der Umweltfrevel gestern; die Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00.

  

Crash in Wolnzach 

(ty) Ein 43-jähriger Einheimischer wollte am Donnerstagfrüh in Wolnzach mit seinem Mazda von einer Tankstelle über die Preysingstraße auf die Autobahn A93 fahren – doch dann krachte es. Denn der Mann übersah gegen 6.50 Uhr den Fiat einer 61-Jährigen aus Wolnzach, die auf der Preysingstraße ortseinwärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Autos wird auf etwa 7500 Euro beziffert.

 

Dreister Dieb

(ty) Eine 85-Jährige war am Donnerstag gegen 15 Uhr gerade im Wohnzimmer, als sie an der unversperrten Haustür des landwirtschaftlichen Anwesens in Schrobenhausen-Königslachen Geräusche hörte. Wegen einer Gehbehinderung dauerte es eine gewisse Zeit, bis die Frau den Flur erreicht hatte. Hier traf sie auf einen unbekannten Mann der an der Küchentüre stand und  in gebrochenen Deutsch um Arbeit fragte. Die resolute Frau forderte den ungebetenen Gast auf, das Haus sofort zu verlassen, was er auch tat. Am nächsten Tag bemerkte die 85-jährige, dass aus zwei in der Küche aufbewahrten Geldbörsen Bargeld in Höhe von mehreren Einhundert Euro fehlte. Der Dieb wird wie folgt beschrieben: etwa 45 Jahre alt, zirka 165 Zentimeter groß, dick, osteuropäisches Aussehen, dunkle Kleidung. Beobachtungen zu dem Sachverhalt und Hinweise auf eventuelle Fahrzeuge werden unter Telefon (0 82 52) 89 75 -0 an die Polizeiinspektion Schrobenhausen erbeten.

 

Eingeschlichen und geklaut

(ty) Das 90-jährige Opfer dieses dreisten Einschleichdiebstahls war mit einer Nachbarin in der Küche ihres Einfamilienhauses. Die Haustür war zugezogen, jedoch nicht versperrt und konnte deshalb von außen geöffnet werden. Offensichtlich nutzte eine unbekannte Person diese Gelegenheit, betrat das Haus und durchsuchte das Schlafzimmer der Frau. Aus einem Nachtkästchen wurden 300 Euro geklaut. Der Vorgang dürfte sich am Donnerstag zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr ereignet haben. Der Tatort befindet sich in Ehekirchen-Holzkirchen in der Kirchbergstraße. Hinweise zu eventuell fremden Personen, die sich zu der angegebenen Zeit in Holzkirchen aufhielten, werden unter der Nummer (0 84 31) 67 11 -0 an die Polizei Neuburg erbeten.

 

Quer über der Straße liegenden Baum gerammt

(ty) Im Waldstück auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Vierkirchen und Schönbrunn ereignete sich am Donnerstagabend ein Unfall, weil ein Baum durch den Sturm auf die Fahrbahn gefallen war und nicht rechtzeitig zur Seite geräumt werden konnte. Gegen 18.50 Uhr war ein 62-jähriger Vierkirchner mit seinem Opel von Schönbrunn kommend in Richtung Vierkirchen unterwegs, als er in der Dunkelheit den quer über der Fahrbahn liegenden Baum sah und gerade noch so ausweichen konnte, sodass sein Pkw zwar beschädigt wurde, aber noch fahrbereit blieb. Schlechter erging es einer 52-jährigen Dachauerin, die sich aus der entgegenkommenden Richtung mit ihrem Opel näherte und frontal gegen den Baumstamm krachte. Die Frau überstand die Kollision zwar unverletzt, ihr Wagen musste aber abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Vierkirchen wurde alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und den Baum zu entfernen. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 6000 Euro geschätzt.

 

Da war die Fahrt zu Ende

(ty) Weil eine 67-Jährige aus der Gemeinde Markt Indersdorf früh morgens mit ihrem Pkw spazierenfuhr, obwohl für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand und die Kennzeichen entstempelt waren, muss sie sich nun strafrechtlich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, das Kraftfahrzeugsteuergesetz und das Straßenverkehrsgesetz verantworten. Gegen 4.15 Uhr wurde die Frau mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2050 im Gemeindebereich von Markt Indersdorf von einer Streifenbesatzung der Inspektion Dachau zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei bemerkten die Polizeibeamten, dass vorne das Wiederholungskennzeichen eines Fahrradträgers und hinten ein entstempeltes Kennzeichen angebracht waren. Weitere Überprüfungen ergaben, dass die amtlichen Kennzeichen bereits im Juli entstempelt worden waren, weshalb beide an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen sichergestellt wurden und das Auto verkehrssicher abgestellt wurde.

 

Feuer in Kollbach

(ty) Die Polizei Dachau sowie die Feuerwehren aus Petershausen und Kollbach wurden heute gegen 8 Uhr zu einem Brand nach Kollbach gerufen. Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte konnte das Feuer aber von einem Anwohner gelöscht werden. Wie sich herausstellte, war vermutlich nicht ausreichend ausgekühlte Asche in einer Plastiktonne Auslöser des Brands. Die Tonne stand in einer Garage, die komplett verrußte. Ein in der Garage abgestellter Pkw wurde durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt. Zum Glück zog sich niemand Verletzungen zu. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.  

 

Rücklicht eingeschlagen

(ty) Das linke Rücklicht eines in Pfaffenhofen „Am Schwarzbach“ geparkten Pkw wurde im Zeitraum von 5. bis 12. Dezember eingeschlagen. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 -0 um Hinweise möglicher Zeugen.

 

Zu viel getrunken

(ty) Gestern Abend ist in Hettenshausen ein 44-Jähriger erwischt worden, der alkoholisiert am Steuer saß. Ein Alkotest bei dem Mann aus der Gemeinde Gerolsbach ergab etwas mehr als 0,5 Promille, weshalb ihn nun eine Anzeige erwartet.


Anzeige
RSS feed