Logo
Anzeige
Anzeige

Einsatz für die Floriansjünger am heutigen Vormittag im Gemeinde-Bereich von Pollenfeld. Zum Glück wurde niemand verletzt.

(ty) Zu einem Feuerwehr-Einsatz ist es am heutigen Vormittag gegen 11.15 Uhr im Gemeinde-Bereich von Pollenfeld (Kreis Eichstätt) gekommen, nachdem laut Polizei ein Kleinkind in der Küche unbemerkt die Platte des Elektro-Herds eingeschaltet hatte. Der durch den Zwischenfall insgesamt entstandene Sachschaden summiert sich den ersten Schätzungen zufolge auf rund 10 000 Euro. Verletzt worden sei zum Glück niemand. Zu einer Flammen-Bildung war es nach Angaben der Polizei noch nicht gekommen. Durch die Hitze- und Rauch-Entwicklung seien allerdings der gesamte Küchenraum sowie die Einrichtung stark in Mitleidenschaft gezogen worden.

Die Mutter hatte laut Polizei an einer anderen Stelle in der Küche das Essen vorbereitet und das fast zweijährige Kind daher nicht ständig im Blick. Die Frau und das Kleinkind seien dann nach draußen gegangen. Wenig später sei von anderen Familien-Mitgliedern bemerkt worden, dass Qualm aus der Küche drang und Rauchmelder anschlugen. Der Lebensgefährte der Frau sei daraufhin in die Küche gelaufen und habe die auf dem Herd befindlichen Koch-Utensilien abgeräumt. Der Herd habe schließlich von den angerückten Floriansjüngern abgeschaltet werden können. Angerückt waren insgesamt rund 50 Feuerwehrleute aus Seuversholz und aus umliegenden Ortschaften. Die Ortsdurchfahrt war wegen des Einsatzes zeitweise gesperrt.


Anzeige
RSS feed