Logo
Anzeige
zell
Anzeige

Feuer brach gestern Abend in landwirtschaftlicher Halle aus. Weiteres Übergreifen der Flammen verhindert. Polizei vermutet technischen Defekt als Ursache.

(ty) Zwei Verletzte und beträchtlicher Sachschaden – das ist die Bilanz eines Feuers, das am gestrigen Abend in Aiglsbach ausgebrochen ist. Wie die Polizei heute berichtet, war gegen 19.45 Uhr an der Mainburger Straße auf einer Hofstelle eine Halle in Brand geraten. Der Raum, in dem sich die Flammen entwickelt hatten, wird nach Erkenntnissen der Gesetzeshüter als Lager genutzt. Beim Versuch, das Feuer zu bekämpfen, erlitten den Angaben zufolge zwei Personen im Alter von 25 und 66 Jahren, die auf dem Hof wohnen, jeweils eine leichte Rauchgas-Intoxikation. Sie seien vom Rettungsdienst vorsorglich zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht worden.

"Ein Übergreifen der Flammen auf die linke Seite der Lagerhalle, welche als Werkstatt und Heizöl-Lager dient, konnte durch die Feuerwehr verhindert werden", berichtet die Polizeiinspektion aus Mainburg. Der entstandene Sachschaden wurde nach ersten Erkenntnissen in einer Größenordnung von 50 000 Euro angesiedelt. Nach derzeitigem Stand werde von einem technischen Defekt ausgegangen, hieß es am heutigen Vormittag. Eine genauere Ursache habe bislang aber noch nicht festgestellt werden können. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren die Feuerwehren aus Aiglsbach, Berghausen, Unter- und Oberpindhart, Geisenfeld, Rottenegg und Mainburg im Einsatz.

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 21
  • 32
  • 33
  • 43
  • 55

Anzeige
RSS feed