Logo
Anzeige
Anzeige

Sanierungs-Maßnahmen erfolgen auf einer Länge von 4,5 Kilometern in zwei Bauphasen bis August. Hier die Details, auch zur Umleitung.

(ty) Am morgigen Montag, 1. Juli, beginnt das staatliche Bauamt von Landshut nach eigenem Bekunden mit Instandsetzungs-Arbeiten auf der Staatsstraße 2143 im Landkreis Kelheim. Etwa alle zwölf bis 15 Jahre müsse die oberste Straßenschicht erneuert werden. Das stehe nun zwischen Langquaid und Adlhausen auf einer Strecke von rund 4,5 Kilometern an. "Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung in zwei Bauphasen durchgeführt", so die Behörde. Bis August dieses Jahres soll diese Maßnahme abgeschlossen sein. Sie werde mit 850 000 Euro aus dem Staatshaushalt finanziert und von der Firma Swietelsky aus Biburg umgesetzt.

Polizei berichtet von Auseinandersetzung zwischen der Gruppe und einem Bademeister. Strafrechtliche Ermittlungen gegen 19-Jährigen und 30-Jährige.

Er hatte auf der Dienststelle in Freising einen Vernehmungs-Termin wegen Trunkenheit im Verkehr. Nun blüht ihm schon die nächste Anzeige.

Anzeige

Zwei private Gärten in Langquaid und Rohr sowie ein Schulgarten in Abensberg zeigen Vielfalt und bieten Inspiration. Sie sind von 10 Uhr bis 17 Uhr zu besichtigen.

In das Unfall-Geschehen am gestrigen Nachmittag zwischen Hausen und Saalhaupt waren mehrere Pkw verwickelt.

Zweite Phase der Vorarbeiten für die Autobahn-Sanierung beginnt. Spur-Sperrungen sind möglich, die erlaubte Maximal-Geschwindigkeit wird reduziert.

23-Jähriger verlor am gestrigen Abend, von Laimerstadt her kommend, auf der KEH4 die Kontrolle über seinen BMW.

Anzeige

Der Mann wurde auf der B301 bei Train gestoppt, er muss nun mit einem Bußgeld-Bescheid rechnen. Das Messer wurde sichergestellt.

Mit seiner merkwürdigen Aktion hat sich der Mann gestern Nachmittag in Freising gleich zwei Strafanzeigen eingehandelt.

Die Frau verlor gestern auf der Staatsstraße 2230 die Kontrolle über ihren Pkw, der schließlich ungebremst gegen zwei Bäume prallte.

 

18-Jähriger war zu Fuß unterwegs und nicht zur vereinbarten Zeit zurückgekehrt. Laut Polizei konnte ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen werden.

Anzeige

75-jähriger Autofahrer missachtete gestern zur Mittagszeit an der Anschlussstelle bei Saalhaupt den Vorrang des Lkw.

Polizei beendet gefährliche Tour in Denkendorf: Passagiere nicht angegurtet auf Matratze und Bürostuhl.

43-Jähriger verursachte heftigen Unfall zwischen Langquaid und Herrnwahltann. Auch 51-Jährige und ihr Sohn (10) in Klinik gebracht.

 

Das Auto war in Kelheim wegen eines selbst gebastelten Nummernschilds aufgefallen. Auch dem Beifahrer (40) blüht ein Strafverfahren.

Anzeige

Heimgesucht wurden in der Nacht zum gestrigen Mittwoch die Räumlichkeiten des TSV Egweil. Täter wendeten erhebliche Gewalt an.

Unfall gestern bei Großmehring. Hinterrad rutschte auf feuchter Straße weg. Gegen Pkw geschleudert. Rettungs-Hubschrauber im Einsatz.

Für den aus Erding stammenden Mann klickten gestern in der Nähe von Landshut die Handschellen. Er wollte erst mit einem Auto und nach einem Unfall zu Fuß flüchten.

Im Zuge einer Übung galt es gestern im Dürnbucher Forst, einen Waldarbeiter wegen eines medizinischen Notfalls aus unwegsamem Gelände zu holen.

 

Anzeige

Verkehrs-Kontrolle im Bereich von Neustadt an der Donau offenbarte am gestrigen Vormittag die Verstöße des Mannes. 

Als Ursache für das Unglück am heutigen Morgen wird ein technischer Defekt vermutet. Offenbar niemand verletzt. Schadenshöhe noch unklar.

64-Jähriger fiel in Beilngries durch Schlangenlinien-Fahrt auf, hatte Bierflaschen im Auto. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Heftiger Unfall gestern an der B301 bei Siegenburg. Crash-Fahrer lief davon, wurde aber von der Polizei gefasst. Führerschein wurde einkassiert.

 

Anzeige

Im vergangenen Jahr wurden über 7900 Fälle und 3050 Verletzte registriert. Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich: Höchst bedenkliche Entwicklung. 

Opfer musste in Klinik gebracht werden. Drei mutmaßliche Täter im Alter von 18, 18 und 16 Jahren im Zuge der Fahndung gefasst.

Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam durch eine Terrassentür in das Erdgeschoss an der Lilienstraße ein. Kripo hofft auf Hinweise.

Wegen des Abbruchs der bestehenden B301-Brücke über die B299 kann von Freitag bis spätestens Montagmorgen auf beiden Bundesstraßen kein Verkehr fließen.

Anzeige

Der Mann beschäftigte gestern in Kelheim auch Streifenbeamte, gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Nach dem Übergriff am Samstag in Abensberg, dessen Hintergrund völlig unklar ist, hofft die Polizei auf Hinweise. 

VW-Bus geriet am frühen gestrigen Abend auf die Gegenspur, kollidierte mit einem entgegenkommenden Seat-Leon und kippte um.

 

Wertstoffhof in Eichstätt erneut heimgesucht: Polizei griff drei von fünf Tatverdächtigen auf und stellte Beute sicher.

Anzeige

Laut Polizei verletzte er Nachbarn in Siegenburg durch Schlagen und Würgen. Zudem bedrohte er sie und erklärte, auch sich selbst umbringen zu wollen.

Der LBV hält eine Änderung des Tierschutz-Gesetzes für "unbedingt erforderlich", um nachtaktive Tiere in Gärten vor schweren Verletzungen oder dem Tod zu bewahren.

59-Jähriger verlor am gestrigen Nachmittag auf nasser Strecke die Kontrolle über seinen Wagen und schrottete diesen.

Warum der Mann die Kontrolle über seinen Wagen verloren hatte, ist unklar. Autobahn wegen Helikopter-Einsatzes zeitweise gesperrt.

 

Anzeige
zell
RSS feed