Logo
Anzeige
Anzeige

Der Mann wurde am gestrigen Nachmittag in einem Waldstück bei Herrngiersdorf von einem im Fallen zurückschnellenden Baum getroffen.

Gegen den jungen Mann, der sich später bei der Polizei stellte, wird nun wegen Unfallflucht und Fahrens trotz Fahrverbots strafrechtlich ermittelt.

Unglück am gestrigen Abend bei Herrngiersdorf. 58-Jähriger kam offenbar mit leichten Verletzungen davon.

Anzeige

Die Jugendliche missachtete gestern beim Abbiegen auf die Bundesstraße den Vorrang eines 57-jährigen Autofahrers.

28-Jährige machte gestern in Saal an der Donau durch ziellose Fahr-Manöver auf sich aufmerksam. Jetzt blüht ihr eine Strafanzeige.

Der offenbar verwirrte Mann wurde schließlich in seinem Elternhaus gefasst und in eine Psychiatrie eingewiesen. Im Gebäude wurden "diverse Waffen" gefunden, darunter eine Armbrust. Es geht um mehrere Straftaten.

Laut Polizei brach die Abdeckung, woraufhin das Kind in die Tiefe fiel. Es hatte offenbar viel Glück im Unglück.

Anzeige

Unglück heute Nacht im Kreis Kelheim. 24-Jährige verlor Kontrolle über ihren Wagen. Bundesstraße zeitweise komplett gesperrt.

 

26-Jähriger verlor gestern Abend auf der KEH30 ohne Fremdbeteiligung die Kontrolle über sein Auto. Führerschein wurde beschlagnahmt.

85-Jähriger verlor am gestrigen Nachmittag aus noch unbekannter Ursache auf der Staatsstraße 2085 die Kontrolle über seinen BMW.

Der Pkw-Lenker wurde gestern gegen 20 Uhr einer Verkehrs-Kontrolle unterzogen und brachte es dabei auf fast 1,3 Promille.

Anzeige

Nach Angaben der Ilmtalklinik-GmbH wurden der Brandschutz optimiert, die Sicherheits-Technik erneuert und die Energie-Effizienz erhöht.

32-Jähriger verlor gestern Abend die Kontrolle über seinen BMW: Es kam zur Kollision mit zwei entgegenkommenden Wagen.

 

59-jähriger Bus-Lenker hatte das Auto am frühen gestrigen Abend beim Abbiegen auf die Bundesstraße offenbar übersehen.

 

Weil der Senior gestern in einem Supermarkt nur einen Teil der Waren bezahlt haben soll, kam es zu einem handfesten Streit mit dem Laden-Detektiv.

Anzeige

Leichen wurden obduziert. Wer den Hubschrauber zuletzt gesteuert hatte, ist unklar. Untersuchung der Wrack-Teile in Braunschweig. Ermittlungen zur Unglücks-Ursache dauern an.

Zunächst baute ein 40-Jähriger mit seinem Pkw auf der KEH38 einen Auffahr-Unfall, dann krachte ein Fahrschul-Wagen in dieses Auto.

Der Pkw-Lenker hatte über zwei Promille, als es gestern auf der B16a krachte. Er wurde verletzt und handelte sich ein Strafverfahren ein.

Der Ingolstädter fuhr gestern Abend innerorts mit 100 Sachen. Neben einem Fahrverbot drohen ein Bußgeld-Bescheid über 400 Euro und Strafpunkte.

Anzeige

Der neue Standort soll Mitte nächsten Jahres in Betrieb gehen. Praxis-Leiter Baumgartner verweist auf räumliche Nähe zu frisch sanierten OP-Sälen.

Unglück beim Verladen mit Hilfe eines Krans: 600 Kilo schwerer Stahlträger fiel auf den Fuß des Mannes.

37 Jahre alte Pkw-Lenkerin übersah beim Links-Abbiegen zur B16 den ihr entgegenkommenden Jugendlichen.

Die Flammen schlugen bis zu sechs Meter hoch, gelbe Säcke hatten Feuer gefangen. Laut Polizei keine Gefahr für die Anwohner.

Anzeige

Zwei bislang nicht identifizierte Täter drangen heute gegen 3.30 Uhr in ein Tankstellen-Gebäude ein, erbeuteten Geld und gingen einen Tresor an.

Bei den Opfern handelt es sich um zwei Männer im Alter von 50 und 76 Jahren. Unglücks-Ursache noch unklar. Bergung des Wracks beginnt morgen.

55-jähriger Pkw-Lenker aus dem Kreis Kelheim beschäftigte gestern in Dietfurt die Gesetzeshüter und zweifelte deren Legitimation an.

32-Jähriger wollte bei Saalhaupt von der Autobahn auf die B15n wechseln, verlor dabei aber die Kontrolle über seinen Pkw.

Anzeige

37-Jährigem wurde am gestrigen Abend eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle im Gemeinde-Bereich von Essing zum Verhängnis.

18-Jährige schätzte beim Links-Abbiegen das Tempo und die Entfernung des Gegenverkehrs falsch ein. Bundesstraße zwei Stunden gesperrt.

"Hinterreifen schliffen am Kotflügel": Beamten fielen Veränderungen am Pkw des 18-Jährigen auf, die nicht von einem Sachverständigen abgesegnet worden waren.

An der B16 laufen Freischneide-Maßnahmen ab diesem Donnerstag, danach wird an der Staatsstraße 2230 nördlich der Dreiburgenstadt gewerkelt.

Anzeige

15 Jahre alter Schüler im Visier der Kripo. Es geht um den Verdacht der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

45-Jährige fiel auf zwei Männer von einem vermeintlichen Notdienst herein, nachdem nachts ihre Heizung ausgefallen war.

Der Mann kam am Samstagabend zwischen Kelheimwinzer und Herrnsaal mit seinem Pkw von der Strecke ab. Er musste von der Feuerwehr befreit werden.

24 Jahre alter Pkw-Lenker wurde gestern Abend aus dem Verkehr gezogen. Ihm blühen ein Fahrverbot, Strafpunkte und ein Bußgeld-Bescheid.

Anzeige
RSS feed