Logo
Anzeige
zell
Anzeige

Der mutmaßliche Drogendealer (23) war untergetaucht, nachdem in seinem Umfeld wiederholt die Handschellen geklickt hatten.

(ty) Zielfahndern des bayerischen Landeskriminalamts (LKA) ist ein Schlag gegen die Rauschgift-Kriminalität geglückt. Sie haben laut aktueller Mitteilung eine "Größe der Nürnberger Drogenszene" in Amsterdam festgenommen. Der dort untergetauchte 23-jährige Nürnberger, der als Drogenhändler gilt, war – so wird berichtet – ins Visier des LKA geraten, nachdem Beamte der Ingolstädter Kriminalpolizei mehrere Ingolstädter Drogenhändler mit insgesamt 15 Kilogramm Marihuana dingfest gemacht hatten.

 

Die Ermittlungen ergaben laut LKA, dass der 23-jährigen Nürnberger diese Gruppe regelmäßig mit vielen Kilogramm Kokain, Amphetamin, Ecstasy-Tabletten und Marihuana beliefert hatte. Die "Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift" (GER Nordbayern) des Landeskriminalamts und des Zollfahndungsamts München übernahm die Ermittlungen. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth habe man schnell herausgefunden, "dass der 23-Jährige monatlich mehrere Kilogramm Kokain, Marihuana und mehre zehntausend Ecstasy-Tabletten aus den Niederlanden nach Bayern einführte".

 

Auch nach Österreich habe der Nürnberger größere Mengen an Amphetamin, Ecstasy, Kokain und Ketamin geliefert, heißt es weiter. Das Amtsgericht Nürnberg-Fürth erließ jedenfalls einen Haftbefehl gegen den 23-jährigen mutmaßlichen Drogenhändler. Allerdings: Der gesuchte junge Mann tauchte nach Angaben des Landeskriminalamts – angeblich aufgeschreckt durch weitere Festnahmen in seinem Umfeld – im April dieses Jahres unter. Dieser Tage klickten für ihn aber dennoch die Handschellen.

 

Der Zielfahndung des LKA war es nämlich gelungen, den 23-Jährigen in enger Zusammenarbeit mit Spezialeinsatzkräften sowie Mitarbeitern europäischer Zielfahndungs-Behörden und des Bundeskriminalamts vor Ort in Amsterdam aufzuspüren sowie ihn am 29. Juli durch Beamte der niederländischen Polizei festnehmen zu lassen. Der 23-Jährige sitze derzeit in Haft. "Nach seiner Auslieferung nach Deutschland erwartet ihn eine mehrjährige Haftstrafe", erklärt das bayerische Landeskriminalamt.


Anzeige
RSS feed