Logo
Anzeige
Anzeige

Die Verunglückte wurde in eine Spezial-Klinik geflogen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kripo wollte sie die Kartusche eines Gas-Kochers wechseln.

(ty) Schwere Brand-Verletzungen hat eine 66 Jahre alte Frau am gestrigen Sonntag in Ingolstadt erlitten, als es in ihrer Wohnung offenbar zu einer Explosion kam. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute mitgeteilt hat, trug die Rentnerin Verbrennungen im Gesicht und an den Händen davon. Nach der Erstversorgung vor Ort sei sie per Rettungs-Hubschrauber zur weiteren Behandlung in eine Spezial-Klinik gebracht worden. Beamte von der örtlichen Kriminalpolizei-Inspektion haben die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unglücks übernommen.

Gegen 8.30 Uhr habe ein 49 Jahre alter Anwohner eine Rauch-Entwicklung gemeldet, die von einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Sambergerstraße ausgegangen sei. Dem Qualm vorangegangen sei ein Explosions-Geräusch. Der Mann sei zu der betroffenen Wohnung geeilt und habe der 66-Jährigen ins Freie geholfen. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Kripo habe die Frau in ihrem Wohnzimmer die Kartusche eines Gas-Kochers wechseln wollen. Dabei sei es aus bislang nicht bekannten Gründen zu einer Explosion gekommen.

Durch die Explosion habe sich die 66-Jährige die schweren Brand-Verletzungen zugezogen. Außerdem sei ein Sofa in Flammen geraten. Von alarmierten Feuerwehrleuten konnte der Zimmer-Brand im zweiten Stock der Wohn-Anlage schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf andere Räume habe verhindert werden können, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord mit. Der entstandene Sachschaden wurde nach ersten Schätzungen auf 500 Euro beziffert. Die Ermittlungen der Kripo "dauern derzeit noch an", hieß es heute am späten Vormittag.


Anzeige
zell
RSS feed