Test ergab Pegel im Straftaten-Bereich, Führerschein einkassiert. Der Mann chauffierte einen Bekannten, der Anzeige erstatten wollte.
(ty) Eine ganz, ganz schlechte Idee hatte ein 55-Jähriger am gestrigen Sonntag. Wie heute berichtet wird, steuerte der Mann im betrunkenen Zustand mit seinem Auto zur Polizeiinspektion nach Mainburg. Dort flog seine Rausch-Fahrt prompt auf. Der aus dem Landkreis Freising stammende Pkw-Lenker ist deshalb jetzt seinen Führerschein los. Laut Polizei wird gegen ihn strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. In diesem Zusammenhang muss er auch mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.
Nach Angaben der Polizei war der 55-Jährige gegen 12.25 Uhr auf der Dienststelle erschienen. Wie zu erfahren war, hatte er einen Bekannten zu den Gesetzeshütern chauffiert, weil dieser eine Anzeige erstatten wollte. Während des Gesprächs sei den Beamten dann Alkohol-Geruch bei dem Pkw-Lenker aufgefallen. Dieser Verdacht habe sich durch einen freiwillig von dem 55-Jährigen durchgeführter Atem-Test bestätigt: Dabei sei ein Wert im Straftaten-Bereich festgestellt worden – also über 1,1 Promille. Der Suff-Fahrer musste daraufhin zur Blutentnahme.