Logo
Anzeige
zell
Anzeige

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam der junge Mann am späten gestrigen Abend von einem Date und war vermutlich zu schnell dran.

(ty) Erhebliche Verletzungen hat ein Fahranfänger bei einem schweren Verkehrsunfall erlitten, der sich am späten gestrigen Abend im Gemeinde-Bereich von Schierling (Kreis Regensburg) ereignet hat. Das Unglück geschah gegen 23 Uhr auf der Kreisstraße R35 zwischen Schierling-Oberlaichling und Thalmassing-Obersanding. Laut Polizei verlor der 18-Jährige in einer leichten Rechts-Kurve ohne Fremdbeteiligung die Kontrolle über seinen Pkw. Der Wagen sei nach links von der Strecke geraten und habe sich im Straßengraben aufgestellt, dann sei er weitergeschleudert und gegen einen Baum geprallt.

 

Kaum war die erste Strafanzeige wegen Pkw-Fahrens ohne Fahrerlaubnis von der Polizei aufgenommen, saß der Mann schon wieder am Steuer.

Das Geld soll bei der Planung einer nachhaltigen Infrastruktur helfen, die den Hopfen-Anbau angesichts zunehmender Trockenheit klima-resilienter macht. 

Anzeige

Er prallte am heutigen Morgen auf der Staatsstraße 2660 mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Der Fahrer (27) des anderen Pkw wurde schwer verletzt.

Laut Polizei gerieten unter anderem ein Carport und Teile des Einfamilienhauses in Flammen. Auch ein Auto und ein Wohnwagen wurden ramponiert.

 

Niederbayerische Ermittler wurden heute bei neun Beschuldigten im Alter zwischen 16 und 59 Jahren vorstellig. 51-Jähriger zum wiederholten Mal unter Verdacht.

Auslöser der Eskalation war laut Polizei, dass der alkoholisierte Mann seine Tasche nicht mehr fand – die er in einem anderen Bus vergessen hatte.

Anzeige

Nach dem Unglück auf der Straße "Gutenbergring" wurde die Frau in eine Klinik gebracht. Dem Pkw-Lenker (76) droht eine Strafanzeige.

Das Bauwerk, das ab morgen befahren werden darf, führt den Bundesstraßen-Verkehr bei Biburg-Altdürnbuch über einen Wirtschaftsweg.

30-Jähriger wollte trotz Hausverbots nicht verschwinden. Er versuchte die Chefin und eine Bedienung zu schlagen. Zeugen schritten ein.

Johannes Stampfl (34) will als Vorsitzender des neuen "Bewässerungs-Verbands Hallertau" die Zukunft des weltweit größten Hopfen-Anbau-Gebiets sichern. Das Thema hat er auch wissenschaftlich bearbeitet.

Anzeige

460 Pflanzer aus sechs Landkreisen haben sich in einem Verband vereinigt, um sich vor der zunehmenden Trockenheit zu wappnen. Das ist konkret geplant.

Gegen den jungen Mann wird jetzt strafrechtlich wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Besichtigungen auf eigene Faust möglich, Gratis-Entdecker-Bogen für Familien, Mitmach-Stationen geben Einblicke ins winterliche Burg-Leben, Honigmet und Hypokras.

Die Frau wurde nach dem Zusammenstoß unter den Sattelzug geschleudert. Dessen Fahrer (39) erlitt einen Schock. Gutachter soll Unfall-Ursache klären.

Anzeige

In Neustadt-Schwaig tot aufgefundene Wildgans war mit HPAI-Viren infiziert. Landratsamt verweist auf erforderliche Maßnahmen und ruft zugleich zu Vorbereitung auf mögliche Stall-Pflicht auf.

Adressaten wird vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben. Zudem werden sie dazu aufgefordert, Geld-Überweisungen vorzunehmen.

19-Jähriger verlor nach Reifen-Platzer die Kontrolle über Kleintransporter. Er und sein Beifahrer (18) liefen in den Wald, um sich zu verstecken.

Laut Krankenhaus-GmbH ist sie als stellvertretende Pflege-Direktorin bereits bestens mit den Abläufen vertraut. Nun bekommt sie weitere Aufgaben.

Anzeige

Bis 28. Dezember ist auf Europas größter überdachter Freifläche wieder einiges los, auch die "Lichterfahrten" gibts wieder. Hier das Programm im Überblick.

Die Polizei vermutet, dass der Mann am gestrigen Nachmittag wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto verloren hatte.

Der 27-Jährige wurde nach der neuerlichen Tat in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird nun strafrechtlich ermittelt. Tausende Euro Schaden.

Als er gestern erneut ertappt wurde, steuerte er ein unversichertes Auto und hatte ein nicht gesichertes Kleinkind (3) mit an Bord.

Anzeige

23-Jähriger hatte gut 1,8 Promille, als er heute Nacht am Steuer einschlief und gegen die Beton-Absperrung einer Baustelle knallte. Führerschein einkassiert.

 

37-Jähriger wurde gestern nach einem Hinweis aus dem Verkehr gezogen. Auch dem Halter des Autos blüht eine Strafanzeige.

Sie soll im Juli nächsten Jahres in Betrieb gehen. Hintergrund: Derzeit seien in der Stadt drei volle hausärztliche Versorgungs-Aufträge unbesetzt.

Der Mann sorgte zunächst für Verkehrs-Behinderungen, beim Alko-Test brachte er es dann auf gut 0,6 Promille. Ihm blüht eine Strafanzeige.

Anzeige

Gestern wurde der 33-Jährige erneut am Steuer eines Pkw erwischt, handelte sich eine Strafanzeige ein. Zwei Tage davor war er in Kelheim aufgeflogen.

Die Frau hatte offenbar noch Glück im Unglück. Wegen ihrer Verletzungen musste sie aber in eine Klinik gebracht werden.

Lkw-Lenker (58) nutzte laut Polizei eine unbeschrankte Abbiege-Spur des Gegenverkehrs für ein Abbiege-Manöver. Er und sein Beifahrer (21) wurden in eine Klinik gebracht.

 

42-Jähriger weiterhin in U-Haft. Er soll mit Stock auf 31-Jährigen eingeschlagen und möglicherweise auch mit Schreckschuss-Waffe auf ihn geschossen haben.

Anzeige

Der Bub wurde von einem Zwölfjährigen und einem 15-Jährigen körperlich angegangen. Danach gab es ein böses Nachspiel durch einen weiteren 15-Jährigen.

Der Fahranfänger krachte gestern mit seinem Pkw ins Heck eines vor ihm befindlichen Wagens, der von einem 35-Jährigen gelenkt wurde.

Erst soll er im Streit einem 24-Jährigen eine Flasche gegen den Kopf geschlagen haben, nur 75 Minuten später eskalierte offenbar ein Zoff mit seiner Freundin (26).

57-Jähriger prallte gestern Abend auf der Staatsstraße 2230 mit seinem Auto in den Unfall-Wagen einer 66-Jährigen, der dadurch einen 43-Jährigen erwischte.

Anzeige
RSS feed