Logo
Anzeige
zell
Anzeige

Die Serie dieser Taten in der Region reißt nicht ab. Diesmal wurde eine Anlage bei Volkenschwand-Straß zum Tatort. 

(ty) Schon wieder ist in der Region ein Solarfeld von Kriminellen angegangen worden. Die Polizei berichtet am heutigen Sonntag von einer weiteren Tat im Kreis Kelheim. Dieser Tatort liegt im Gemeinde-Bereich von Volkenschwand, in der Nähe des Ortsteils Straß. Den Angaben zufolge wurde am Freitag oder am gestrigen Samstag von bislang nicht identifizierten Tätern versucht, hier Wechselrichter zu klauen. Letztlich blieben die ungebetenen Gäste aber diesmal ohne Beute; sie hinterließen am Zaun einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Nach Erkenntnissen der Polizei machten sich die Unbekannten an den Unterverteilern zu schaffen.

Zu einem Diebstahl von Wechselrichtern sei es nicht gekommen. Ihr Unwesen getrieben haben die Kriminellen nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen zwischen Freitagnachmittag, 17.30 Uhr, und dem gestrigen Vormittag, 9.45 Uhr. Sachdienliche Angaben, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, werden unter der Rufnummer (0 87 51) 86 33 0 bei der Polizeiinspektion in Mainburg entgegengenommen. Bislang gebe es keine Hinweise zu den Tätern. Strafrechtlich wird wegen eines versuchten besonders schweren Diebstahls ermittelt.

Lesen Sie auch:

Wieder viele Wechselrichter von Solarfeld geklaut: Bis zu 60.000 Euro Schaden

Erneut Wechselrichter von Solarfeld in der Nähe der Autobahn A93 gestohlen

Erneut viele Wechselrichter von Solarfeld geklaut: Zirka 110.000 Euro Schaden

20 Wechselrichter von Solarfeld geklaut: Zirka 80.000 Euro Schaden

Solarfeld bei Oberempfenbach geplündert: Unbekannte stehlen 30 Wechselrichter

Dreister Diebstahl in größerem Stil: 23 teure Wechselrichter von Solar-Feld geklaut

18 Wechselrichter aus Solar-Feld geklaut: 60.000 bis 70.000 Euro Schaden

Über 40 Wechselrichter aus Solar-Anlage geklaut: Zirka 130.000 Euro Schaden

Mainburg: 24 Wechselrichter von Solarfeld geklaut, rund 80.000 Euro Schaden


Anzeige
RSS feed