- Details
 
24-jähriger Student setzte sich auf das Gelände eines Treppenhauses und stürzte zehn Meter in die Tiefe.
- Details
 
Die Firma Mahlo gehört zu den weltweit führenden Herstellern von speziellen Mess-, Regel- und Automatisierungs-Systemen.
- Details
 
Der Noch-Ministerpräsident hat heute den Audi-Standort Ingolstadt besucht. Man lobte sich gegenseitig.
- Details
 
Zoll deckt Sozialbetrug auf: Die Beschuldigten müssen zudem für den Schaden in Höhe von 60 000 Euro aufgekommen.
- Details
 
Familien-Streit ist gestern Mittag eskaliert. Dem 19-Jährigen droht nun gleich mehrfacher Ärger, ein Polizist wurde verletzt.
- Details
 
Durchsuchung führte die Polizisten nicht nur zu Drogen, sondern auch zu der Beschuldigten, gegen die Mehrere Haftbefehle vorlagen.
- Details
 
Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei
- Details
 
Die Hallertauer Volksbank und die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte wollen fusionieren. Ein Hintergrundbericht.
- Details
 
Gestern gab es wieder mehrere betrügerische Anrufe im Kreis Kelheim. Die Masche ist als Enkeltrick hinlänglich bekannt.
- Details
 
Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Kelheim und Umgebung
- Details
 
Vertreter der beiden Geldinstitute stimmen im Juni über die Verschmelzung ab. Es soll keine fusionsbedingten Kündigungen geben.
- Details
 
Sie sollen in München ihre zwei Opfer erst niedergeschlagen und dann auf diese eingetreten haben – auch gegen den Kopf.
- Details
 
Die junge Frau war beim Joggen, als es zu dem Zwischenfall kam. Anzeige gegen die Tierhalterin.
- Details
 
"Was geht. Was bleibt": Bis 22. März kann man sich im Foyer über verschiedene Aspekte der Krankheit informieren.
- Details
 
Kleinbus krachte gestern Abend frontal gegen einen Baum: Drei Frauen wurden mittelschwer verletzt.
- Details
 
46-Jähriger erlitt Verbrennungen an Oberkörper und Oberarm, er wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.
- Details
 
Im Ehe-Zoff hat eine 20-Jährige ihren Gatten (21) ausgesperrt. Weil sie nicht wollte, dass er und ihre Mutter aufeinandertreffen.
- Details
 
Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Kelheim und Umgebung
- Details
 
36-Jähriger soll in Ottobrunn einen 87-Jährigen mit einer Insulin-Spritze getötet und dann beklaut haben. Im Raum stehen weitere Mordversuche. Er war in ganz Deutschland tätig.
- Details
 
Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei.
- Details
 
"Die Sperrung wird bei komplikationsloser Delaborierung der Zehn-Kilo-Bomben etwa 30 Minuten andauern", heißt es von der Polizei.
- Details
 
Zukunfts-Konzept: Der Autobauer, Airbus und Italdesign kombinieren selbstfahrenden Pkw und Passagier-Drohne.
- Details
 
Auch der Pfaffenhofener Kreischef hält nichts vom Vorschlag der hiesigen FDP und warnt vor "erheblichen Irritationen" im Kreis Kelheim.
- Details
 
49-Jährige wurde letztlich in der Gemeinde Au/Hallertau gefunden, ihr Gesundheits-Zustand war schlecht.
- Details
 
Mit einem billigen Trick hatten sie in einem Schuhgeschäft die Kasse geplündert. Doch sie wurden von der Verkäuferin verfolgt.
- Details
 
29-jähriger Pkw-Lenker griff vor den Augen der Polizei zur Bierflasche. Ein Alko-Test brachte dann 1,4 Promille ans Licht.
- Details
 
Ungewöhnliche Beute haben Unbekannte in den vergangenen Tagen auf einer Baustelle an der Asamstraße gemacht.
- Details
 
Kelheimer Kreischef erteilt dem Vorstoß der FDP-Fraktion im Pfaffenhofener Kreistag eine klare Absage.
- Details
 
Nicht darüber nachzudenken, sei "das Dümmste", was man tun könne, so Ex-Landrat Schäch. Kontroverse Debatte im Kreistag.
- Details
 
Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei
- Details
 
Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Kelheim und Umgebung
- Details
 
Der Achtjährige hatte sogar ein Video gemacht. Der 32-jährige Freund der Mutter war zunächst festgenommen worden.
- Details
 
Insgesamt wurden bereits sechs Fahrkarten-Automaten der Bahn in die Luft gejagt. LKA hofft auf Hinweise.
- Details
 
Trio soll sich mit falschen Personalien Waren ergaunert haben, abgeholt wurden die Sachen mit gefälschten Vollmachten in Bad Abbach.
- Details
 
Am Samstag gibt es im Landratsamt einen frauenpolitischen Dialog zur Landtags- und Bezirkstagswahl. Der Eintritt ist frei.

































