Logo
Anzeige
Anzeige

Die 42-Jährige wurde gestern Abend von der Polizei gestellt, als sie nach der Tat davonfuhr. Ihr Wagen und ihr Führerschein wurden sichergestellt.

(ty) Eine 42-Jährige ist am gestrigen Abend im Gemeinde-Bereich von Saal an der Donau im betrunkenen Zustand mit ihrem Auto unterwegs gewesen und soll dabei absichtlich sowie mehrfach gegen den geparkten Pkw ihres Ex-Freundes gefahren sein. Die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Kelheim berichtet heute von dem Fall. Wie ein Polizei-Sprecher gegenüber unserer Redaktion erklärt, hatte die Frau mehr als 1,1 Promille intus – was allein schon eine Straftat darstellt. Der Führerschein und der Pkw der Frau wurden sichergestellt; ein Strafverfahren folgt.

Ein 56 Jahre alter Pkw-Lenker übersah gestern die Maschine mit Beiwagen. Alle drei Personen wurden verletzt.

38-Jähriger und 32-Jähriger gerieten gestern gehörig aneinander. Strafrechtlich gehts um Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung.

Anzeige

Bei gemeinsamen Arbeiten gerieten die Männer in Streit, dann gab es eine Prügelei. Beide wurden verletzt. Frau bekam Schlag ins Gesicht.

22-Jährigem aus der Ukraine und 48-Jährigem aus dem Irak blühen Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkunden-Fälschung.

Eine Lok überrollte am frühen heutigen Morgen das Hindernis. Die unbekannten Vandalen flüchtet vor dem Eintreffen der Polizei.

Ein Anwohner bemerkte am gestrigen Abend die starke Rauch-Entwicklung und schlug Alarm. Ermittler bitten um Hinweise.

 

Anzeige

53-jährigem Autofahrer wurde gestern Nachmittag eine Verkehrs-Kontrolle im Bereich von Saal an der Donau zum strafrechtlichen Verhängnis. 

Kripo-Ermittlungen nach Tat vom Dienstag im Dürnbucher Forst dauern an. Unbekannte täuschten offenbar Auto-Panne vor und schlugen dann zu.

Der Mann verlor gestern Abend die Kontrolle über seinen Wagen. Gegen ihn wird nun strafrechtlich ermittelt. Autobahn in Richtung Regensburg voll gesperrt.

Der Streifen begleitet Mensch und Natur durch die Jahreszeiten und will zeigen, wie Landwirtschaft und Wildnis in einem empfindlichen Gleichgewicht verwoben sind.

Anzeige

Pkw-Lenker (41) hielt gestern im Dürnbucher Forst an, um Männern zu helfen, die vermeintlich eine Auto-Panne hatten – mit bösen Folgen. Kripo hofft auf Hinweise.

Die vier Bäume hatten in einem Waldstück gelegen, ehe sie von einem Unbekannten wegschafft wurden. Schaden im vierstelligen Euro-Bereich.

Prognostiziert werden große regionale Unterschiede. BBV-Präsident Felßner: "Anbau-Jahr wieder einmal von extremem Wetter geprägt."

Polizei vermutet technischen Defekt als Ursache. Traktor-Fahrer konnte die Maschine noch vom Feld schaffen und einen Flächenbrand verhindern.

Anzeige

Gestern Abend wurde aus Eitensheim eine verdächtige Person gemeldet, die sich mit Taschenlampe in einem Rohbau bewegte – es war der Bauträger.

Laut Polizei befuhr der Bub gestern zusammen mit dem Vater den Panoramaweg, als er eine zehn Meter hohe Böschung hinabfiel.

Amtliche Befragung liefert unter anderem Infos dazu, wie viel Geld den Haushalten zur Verfügung steht, wofür sie es verwenden und wie sie ausgestattet sind.

An der Grenze des Truppen-Übungsplatzes vernahm eine Anwohnerin die Schreie eines vermeintlich Hilfe suchenden Mannes.

Anzeige

Das Kind saß auf dem Schoß der Pkw-Lenkerin und hatte dabei auch selbst die Hände am Steuer. An einer Engstelle flog die haarsträubende Aktion auf.

Aus einem auf der B299 fahrenden Pkw wurden Feuerwerkskörper, so genannte Bengalos, geworfen. Floriansjünger verhindern Waldbrand.

Schon im Zug waren zwei Gruppen von jungen Leuten aneinandergeraten. Nachdem sie ausgestiegen waren, kam es zur körperlichen Auseinandersetzung.

64-Jähriger war mit Traktor und Holzrückewagen auf der KEH15 unterwegs. Das Gespann erwies sich unter der KEH38 als zu hoch.

 

Anzeige

Er fuhr einen Polizisten an, der ihn kontrollieren wollte. Jetzt gehts unter anderem um Fahren ohne Fahrerlaubnis, tätlichen Angriff, gefährliche Körperverletzung, gefährlichen Eingriff in den Verkehr sowie Verstöße gegen Versicherungs- und Waffen-Gesetz.

Zuwachs um 3,6 Prozent zum Vorjahres-Zeitraum. Zahl der Flugbewegungen stieg um 3,4 Prozent auf 161.400. Aktuell weltweit rund 230 Verbindungen.

In der Nacht auf gestern wurden in der Gemeinde Hausen gleich zwei Solarfelder angegangen. Erbeutet wurden insgesamt 16 Geräte.

BBV mahnt zu Vorsicht sowie Rücksicht auf bayerischen Straßen und nimmt ausdrücklich auch die Bauern selbst in die Pflicht.

Anzeige

Der Rentner, der mit einem Pkw unterwegs war, übersah gestern beim Abbiegen den Motorrad-Fahrer. Er selbst wurde leicht verletzt.

Folgenreiche Kollision zweier Pkw am heutigen Morgen. Ursache war ein missglücktes Überhol-Manöver. Bundesstraße komplett gesperrt.

Der bayerische Landtag hat eine Gesetzes-Novelle beschlossen. Die neuen Regelungen treten bereits zum 16. Juli in Kraft. 

Die beiden waren gestern zu Fuß im Ort unterwegs, als ein 46-Jähriger austickte. Gegen den Aggressor wird nun strafrechtlich ermittelt.

Anzeige

Kühl-Laster kippte heute gegen 3 Uhr bei Biburg um, Fahrer (45) wurde leicht verletzt. Ladung musste vernichtet werden.

 

Unglück gestern auf dem Altmühl-Panoramaweg. Andere Wanderin hörte die Schreie. Aufwändige Rettungs-Aktion.

Der Rentner verrichtete gestern Arbeiten auf seinem Feld. Wie und wodurch er ums Leben kam, ist noch unklar. Angehörige fanden den Leichnam.

Aufgrund anderweitiger Ermittlungen gegen einen 38-Jährigen wurde ein Einfamilienhaus durchsucht. Im Keller machten Beamte den Fund.

Anzeige
zell
RSS feed