Logo
Anzeige
Anzeige
zell

Polizisten entdeckten den vor einer Kontrolle geflüchteten Fahrrad-Dieb in einem Feld. Wegen eines früheren Delikts sitzt er jetzt im Gefängnis.

(ty) Ein 42-Jähriger, der sich in der Nacht zum heutigen Mittwoch mit einem gestohlenen Fahrrad einer Polizei-Kontrolle entzogen hatte, ist in Neutraubling (Kreis Regensburg) nach kurzer Flucht dingfest gemacht worden. Nach der Ergreifung des Mannes habe sich herausstellt, dass gegen ihn ein offener Haftbefehl vorgelegen habe, berichtet die örtliche Polizeiinspektion. Zudem habe er eine geringe Menge an Betäubungsmittel bei sich gehabt. Aufgrund des Haftbefehls sei der 42-Jährige in die Justiz-Vollzugs-Anstalt (JVA) nach Regensburg gebracht worden, wo er nun eine Freiheitsstrafe wegen eines früher begangenen Deliktes verbüße.

34-Jähriger wollte gestern Nachmittag den Verlust seines Smartphones melden. Ihm blüht jetzt ein Strafverfahren.

Erst randalierte er am gestrigen Abend in einem 24/7-Shop in Preith, dann ging er die angerückten Streifenbeamten an. Mehrere Strafanzeigen.

Anzeige

Unfall am gestrigen Nachmittag in Kinding: Der Junge, der mit vier weiteren Kindern unterwegs war, erlitt laut Polizei schwerste Verletzungen.

Aus bislang nicht geklärter Ursache kam das Auto heute Morgen nach rechts von der Kreisstraße EI20 ab und prallte gegen einen Baum.

Als er ausscherte, um an einem Reisebus vorbeizuziehen, kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw einer 44-Jährigen. Die Frau wurde ebenfalls verletzt.

Laut Innenminister Herrmann stehen die Einhaltung der Gurt-Pflicht und der Kinder-Sicherungs-Pflicht besonders im Fokus dieser mehrtägigen Aktion. 

Anzeige

Die Arbeiten betreffen einen 2,7 Kilometer langen Abschnitt, kosten zwei Millionen Euro und werden in zwei Bauphasen umgesetzt.

Auf dem Hof in der Gemeinde Attenhofen war laut Polizei der Hackschnitzel-Ofen einer Anlage zur Hopfen-Trocknung in Flammen geraten. Zirka 75.000 Euro Schaden.

Der junge Mann, dessen Auto noch weitere Mängel aufwies, war auf dem Weg zu einem Tuning-Treffen nach Kroatien. Weiterfahrt untersagt.

In einem Waldstück neben der Staatsstraße 2229 wurden rund 30 gefüllte Müllsäcke sowie Planen und Dachpappe illegal entsorgt. Polizei hofft auf Hinweise.

Anzeige

Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Frau gestern auf die Gegenspur und kollidierte mit einem Lkw. Bundesstraße mehrere Stunden voll gesperrt.

 

Der 39 Jahre alte Pkw-Lenker geriet heute gegen 2 Uhr in eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle: Er hatte zu tief ins Glas geschaut.

Der junge Mann hatte noch Glück im Unglück, als er auf Staatsstraße 2232 in der Gemeinde Altmannstein die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Stadt München und Wiesn-Wirte setzen auf ein Bündel von Maßnahmen, darunter die Einschaltung von Spezial-Kanzleien und Stichproben.

Anzeige

Drei Ersthelfer kümmerten sich um den Pedelec-Fahrer aus dem Kreis Neuburg-Schrobenhausen und setzten einen Notruf ab.

Gegen den 26-Jährigen wird nach seiner gestrigen Aktion strafrechtlich ermittelt. Das Fest in Abensberg darf er heuer nicht mehr betreten.

Auto kam gestern Abend zwischen Siegenburg und Abensberg von der Strecke ab und prallte frontal gegen einen Baum.

 

Der beschuldigte 27-Jährige wurde diese Woche nach Deutschland überstellt und sitzt jetzt hier hinter Gittern.

Anzeige

45-Jähriger war nachmittags im Bereich von Thalmassing-Wolkering bei hier höchstens erlaubten 70 km/h mit mehr als 150 Sachen unterwegs.

Der 49-Jährige war seit den Morgenstunden des Donnerstags verschwunden. Kripo ermittelt: Derzeit keine Hinweise auf eine Straftat.

Laut Polizei hatte es zuvor Streit zwischen dem Chauffeur und den Fahrgästen gegeben. Einer der Kunden nahm den Autoschlüssel und warf ihn weg.

Drei Floriansjünger mussten in Abensberg ausweichen, um nicht vom Auto des 41-Jährigen erfasst zu werden. Dem Mann droht nun ein Strafverfahren.

Anzeige

Martin Streb hielt sich bei seinen Eltern auf, ehe er gestern Morgen verschwand. Laut Polizei dürfte er zu Fuß unterwegs sein. Hilflose Lage nicht ausgeschlossen.

Am Eröffnungstag endete das Spektakel jäh: Gelände aus Sicherheitsgründen geräumt. Es kam zu erheblichen Verkehrs-Behinderungen.

Der Mann hatte den Wagen von Bekannten gestohlen. Als ihn die Polizei schließlich in Buchloe stellte, brachte er es auf 2,7 Promille.

Laut Polizei war ein Fahrfehler die Ursache dafür, dass die junge Frau gestern Abend zu Sturz kam.

Anzeige

Erst rauschte der 38-Jährige nach Pförring davon. Dort ließ er sein Auto zurück und rannte weg, ehe er in den Fluss sprang. Ihm blüht ein Strafverfahren.  

Der Wagen eines 19-Jährigen geriet während eines Park-Vorgangs in Brand und wurde letztlich völlig zerstört. Ersthelfer scheiterten mit Lösch-Versuchen.

Das landwirtschaftliche Gefährt des 24-Jährigen kollidierte beim Verlassen eines Feldwegs mit dem Pkw eines 33-Jährigen.

Er hatte fast 1,7 Promille intus, als er am heutigen Morgen gegen 2.45 Uhr auf Höhe von Neustadt-Lina an einer Baustelle die Kontrolle verlor.

 

Anzeige

Feuerwehr-Einsatz am gestrigen Nachmittag. 76-Jährige konnte ihren Wagen rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.

Polizei ermittelt nach folgenreichem Vorfall in der Gemeinde Sinzing gegen eine 30-Jährige, die ihren Vierbeiner nicht angeleint hatte.

Der Run auf die Plätze nach der Öffnung am Montagmorgen um 6 Uhr ist legendär. Hier sehen Sie das Spektakel in bewegten Bildern.

 

Pkw-Lenkerin übersah am gestrigen Abend beim Abbiegen zur Autobahn einen ihr entgegenkommenden Wagen.

Anzeige
zell
RSS feed