Logo
Anzeige
Anzeige

76-Jähriger stand unter Alkohol-Einfluss, als er sich am Freitagabend erheblich verletzte. 55-Jähriger hatte 1,86 Promille, als er zwei Mal zu Boden ging.

(ty) Gegen zwei Radler, die unabhängig voneinander in Abensberg gestürzt sind, wird strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Laut Polizei war ein 76-Jähriger aus dem Kreis Kelheim am Freitagabend mit seinem Pedelec auf dem Radweg neben der Staatsstraße 2144 unterwegs, als er gegen 18.25 Uhr auf Höhe des Steinwegs ohne Fremdbeteiligung verunglückte und sich mittelschwere Verletzungen zuzog. Bei der Unfall-Aufnahme habe sich herausgestellt, dass der Rentner unter Alkohol-Einfluss gestanden habe. Zur stationären Behandlung sei er in eine Klinik gebracht worden; dort sei auch eine Blutentnahme durchgeführt worden.

Laut Polizei verlor der 69-Jährige gestern auf der Staatsstraße 2393 die Kontrolle über seine Maschine, kam aber mit leichten Verletzungen davon.

63-Jähriger touchierte bei Bad Abbach mit seinem Auto-Transporter einen geparkten Pkw und flüchtete. In Saal wurde er nach einer weiteren Kollision gestellt.

Anzeige

Der Senior musste in einem Krankenhaus behandelt werden, seinem Kontrahenten blüht jetzt ein Strafverfahren.

Daten vom Deutschen Wetterdienst und Foto-Impressionen aus der Hallertau von Ludwig Schrätzenstaller.

 

Der Unfall geschah heute gegen 3.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Elsendorf und Aiglsbach. 74-Jähriger hatte die Kontrolle verloren.

Laut Polizei musste davon ausgegangen werden, dass der Senior sich aufgrund seiner Demenz- und Zucker-Erkrankung in einer hilflosen Lage befindet.

Anzeige

Der 53-jährige Halter des Wagens und ein 41-Jähriger steuerten abwechselnd das Auto, ohne einen Führerschein zu haben. Zudem waren Drogen im Spiel.

Gesamt-Index ohne Nahrungsmittel und Energie bei 2,6 Prozent. Obst und Butter kosten deutlich mehr als vor einem Jahr, Heizöl und Zucker viel weniger.

Pkw-Lenker hatte laut Polizei gestern Vormittag beim Abbiegen von der KEH7 das entgegenkommende Zweirad übersehen.

Das traditionelle Fest in Manching-Oberstimm lockt unter anderem mit kostenlosen Pferde-Rennen, Feuerwerk, Königin-Wahl und dem legendären Montags-Spektakel. Hier das komplette Programm und viele weitere Details.

Anzeige

Prognostizierte Gesamt-Menge von 6,3 Millionen Tonnen würde ein Plus von 14,8 Prozent zum Vorjahr und einen Wert von 1,6 Prozent über dem langjährigen Mittel bedeuten. Hier die Details, auch zu den Sorten und Hektar-Erträgen.

77 Jahre alte Pkw-Lenkerin missachtete am gestrigen Nachmittag beim Abbiegen die Vorfahrt.

 

Polizei ermittelt nach Vorfall vom Montag strafrechtlich wegen Beleidigung, Nötigung und Körperverletzung. Zeugen sollen sich melden.

Unfall bei Regensburg beschert dem führerscheinlosen Mann ein neuerliches Strafverfahren. Sein Pkw wurde sichergestellt.

Anzeige

In der Nähe von Hagenhill stand am Samstagabend ein Haufen mit Lagerholz in Flammen. Brandbekämpfung durch Schließung eines Hydranten zeitweise massiv behindert.

 

Bei der jüngsten Erhebung wurden 2.433.000 Tiere gezählt. Auch die Zahl der Haltungen hat sich leicht erhöht. Rechnerisch entfallen auf jeden Betrieb 744 Schweine.

Kripo ermittelt nach der vermutlich von Freitag auf Samstag begangenen Tat und bittet um Hinweise etwaiger Zeugen.

43-Jähriger verbremste sich gestern im Stadtgebiet, 60-Jähriger musste nach Pedelec-Unfall auf Fahrradweg in Klinik geflogen werden.

Anzeige

Schlepper-Lenker (37) missachtete am gestrigen Nachmittag beim Überqueren der Kreisstraße KEH17 den Vorrang des Sportlers.

Laut Polizei hatte der junge Mann trotz wiederholter Aufforderung durch den Betreiber die geltenden Sicherheits-Anweisungen nicht beachtet.

Gegen 17.45 Uhr waren die Einsatzkräfte gestern nach Hagenhill gerufen worden. Übergreifen der Flammen auf Wald verhindert.

Den Gang ins Gefängnis konnte der Langfinger durch Zahlung eines vierstelligen Euro-Betrags abwenden. Nun blüht ihm das nächste Strafverfahren.

Anzeige

Umstellung betrifft alle von der städtischen IFG betriebenen Parkhäuser, Tiefgaragen und Parkplätze. Hier die Details zum neuen System und zum Zeitplan.

Aus bislang nicht bekannter Ursache stürzte die 56-Jährige am gestrigen Nachmittag ohne Fremdbeteiligung.

Die Frau war in Richtung Regensburg unterwegs, als sie gestern die Kontrolle über ihren Wagen verlor und  in die rechte Leitplanke knallte.

Krimineller schlug von Donnerstag auf Freitag am Marktplatz und an der Leierndorfer Straße. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Anzeige

35-Jähriger verlor gestern Abend beim Überholen die Kontrolle über seinen Wagen. Der Pkw überschlug sich und landete auf dem Dach neben der Autobahn.

 

Der 58-Jährige geriet am gestrigen Abend in eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle. Er hat keinen Führerschein und war betrunken.

Verband deutscher Hopfen-Pflanzer über die offizielle Ertrags-Schätzung, aktuelle Herausforderungen und die Markt-Situation. Hier die Details, auch für die Hallertau.

Im Freistaat kommen 635 Pkw auf 1000 Einwohner, in Ingolstadt 737. Bundesweit liegt der Wert bei 590, in Berlin bei 334, im Saarland bei 646. Weitere Daten und Infos.

Anzeige

34-Jährige geriet gestern in Puttenhausen mit ihrem Pkw auf die Gegenspur und krachte ins Auto eines 55-Jährigen. Bundesstraße voll gesperrt.

 

Der 28-Jährige wollte offenbar einer Kontrolle entgehen. Alko-Test ergab 2,3 Promille. Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

25-Jähriger geriet am gestrigen Nachmittag ins Visier von Streifenbeamten und blickt jetzt zwei Strafanzeigen entgegen.

Wegen der starken Rauch-Entwicklung kam der Verkehr heute Nachmittag zeitweise in beiden Richtungen komplett zum Erliegen.

 

Anzeige
RSS feed