Logo
Anzeige
Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

33-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Pkw, schleuderte über die Böschung und in einen Zaun. Er hatte noch Glück im Unglück.

Münchner Polizei macht Entdeckung im Truderinger Forst. Beschuldigter 44-Jähriger schweigt, die Frauen wurden noch nicht gefunden.

Anzeige

Zwei aktuelle Fälle zeigen, welche Auswirkungen marode Reifen an einem Fahrzeug haben können.

Obwohl laut Polizei die Erlaubnis nur bis 23 Uhr vorliegt, soll es immer wieder bis weit nach Mitternacht rundgehen.

Vier Beschuldigte in U-Haft, darunter eine 21-Jährige aus dem Bereich Schrobenhausen und ein 26-Jähriger aus dem Kreis Pfaffenhofen.

Sie geriet heute Morgen mit ihrem Pkw in den Gegenverkehr, stieß mit einem Lkw zusammen und war sofort tot.

Anzeige

Unbekannter warf eine größere Menge von Sperrmüll einfach in den Wald. Polizei hofft auf Hinweise.

Fehlendes CE-Zertifikat bedeute, "dass Qualität und Wirksamkeit dieser Geräte nicht gesichert überprüft wurden und möglicherweise unzureichend sind"

Der Schaden an dem Mercedes-Cabrio summiert sich mittlerweile auf etwa 3000 Euro. Täter und Motiv sind unbekannt.

23-Jähriger aus Saal an der Donau musste per Rettungs-Hubschrauber ins Klinikum geflogen werden.

Anzeige

Schweres Unglück bei Arbeiten in einem Rohbau im Kreis Freising: Der 31-Jährige wurde in eine Klinik geflogen.

Kurioser Fall aus Franken: Erst wenige Stunden in Freiheit, wurde ein 25-Jähriger beim Champagner-Diebstahl erwischt.

Unbekannter fuhr einen Hydranten über den Haufen und dann einfach davon. Ermittler analysieren die gefundenen Auto-Trümmer.

38-Jährige fuhr mit ihrem VW zu weit links und kollidierte mit dem entgegenkommenden BMW einer 27-Jährigen.

Anzeige

51-Jähriger aus Neufahrn war seit 2. Juli verschwunden. In der vergangenen Nacht tauchte er wohlbehalten wieder auf.

Er war besoffen und bewaffnet, als es heute Nacht in Ingolstadt zu dem Zoff mit seiner Gattin kam.

Polizei ermittelt gegen 18-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffen-Gesetz. Video-Aufzeichnung wird ausgewertet.

Der Seat kam in Moosburg von der Straße ab und krachte in einen Gartenzaun. Strafrechtliche Ermittlungen gegen den Fahrer.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Laut Deutschem Wetterdienst kann es heute Abend auch Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h geben.

Berichtet wird von einer Schlägerei und verschiedenen Blessuren. Auch ein Polizeibeamter hat was abgekriegt.

Zwei total besoffene Männer tauchten auf einer privaten Feier auf und sorgten für Aufregung. Letztlich landeten sie in einer Polizei-Zelle.

Anzeige

Besoffener 34-Jähriger belästigte den Angestellten, wollte dann nicht gehen und wurde schließlich auch noch rabiat.

In 1704 der 2056 Kommunen im Freistaat haben die Bürger am 15. August frei. Festgelegt wird das anhand der Daten vom Landesamt für Statistik.

Kranführer (58) blieb im Kreis Freising mit der Fernbedienung hängen, dadurch wurde eine Betonbombe abgelassen und traf den Mann.

Das Mädchen geriet am gestrigen Nachmittag beim Spielen zwischen die Aufgeh-Rampe und ein Pferde-Laufband.

Anzeige

Großaufgebot von Rettungskräften im Einsatz. Geschätzte 20 000 Euro Schaden. Kripo ermittelt.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Der 13-Jährige war maskiert und hatte eine Pistole, er erbeutete Geld. Kunden stoppten ihn, dann griff er zum Pfefferspray.

28-Jährigem unterlief zwischen Staubing und Eining wohl ein Fahrfehler. Er stürzte, rutschte ins Gebüsch und brach sich den Arm.

Anzeige

Erinnerungen an die Hallertauer Lokalbahn. Außerdem gibt es historische Bahnbus-Touren zwischen Mainburg und Wolnzach.

Er stürzte gestern Abend mit seiner Maschine in einer Sandgrube und musste in eine Klinik gebracht werden.

Der 41-Jährige hatte mehr als zwei Promille intus, als er in Ingolstadt die Kontrolle über seinen Transporter verlor. Führerschein einkassiert.

Laut Deutschem Wetterdienst sind heftiger Starkregen, Sturmböen um 85 km/h und Hagel möglich.

 

Anzeige
RSS feed