Logo
Anzeige
Anzeige

39-Jähriger hatte 1,6 Promille intus, als er mit seinem Pkw bei einem Pförringer Supermarkt vorfuhr.

Für die Polizeibeamten gab es viel zu tun. Eine Zusammenfassung der Einsätze und Zwischenfälle.

Irre Aktion bei Ingolstadt-Nord: Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Nötigung.

Anzeige

Diebstahl auf Lagerplatz im Kreis Eichstätt: Die Täter krallten sich ausschließlich hochwertige Alu-Teile.

Der Beschuldigte sitzt mittlerweile in U-Haft. Bei einer Razzia wurden 400 Gramm Haschisch und 260 XTC-Pillen gefunden.

Zwei Polizisten wurden bei dem heftigen Crash auf der A9 bei Langenbruck verletzt. Sie sicherten gerade ein Pannen-Fahrzeug ab.

Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet auch um Hinweise etwaiger Zeugen.

Anzeige

Amtsbekannter 21-Jähriger wurde heute Nacht nach Pfefferspray-Einsatz festgenommen. Morgen wird über die Haftfrage entschieden.

Wegen des ausgelösten Airbags vermuteten die beiden einen Brand. Bei ihrer waghalsigen Aktion wurden sie verletzt.

Polizei ermittelt wegen Verdachts der Amtsanmaßung. Das selbst gebastelte Ding wurde außerdem sichergestellt.

Der Weihnachts- und Wintermarkt auf dem Flughafen-Gelände lockt mit Ständen, einer Eislauf-Fläche, Live-Musik und den beliebten Lichterfahrten.

Anzeige

Peter Anders gibt in Ingolstadt Einblick in seinen Arbeits-Alltag: Zwischen hartnäckigen Blutflecken, menschlichen Schicksalen und reiner Biochemie. Eintritt ist frei.

24-jähriger Pkw-Lenker war offenbar beim Abbiegen auf die Bundesstraße zu schnell dran.

Er war gestern Nachmittag mit seinem Pkw von der Strecke abgekommen und hatte massiven Schaden verursacht.

Polizei hat nach dem Zwischenfall am gestrigen Vormittag am Pflegerspitz ein Ermittlungs-Verfahren eingeleitet.

Anzeige

Bevor ihm eine Verkehrs-Kontrolle zum Verhängnis wurde, war der Mann bereits in 166 Fällen auffällig geworden.

Der junge Mann kam bei Regensburg mit seinem Audi von der Straße ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum.

Mit der Leine an das Toiletten-Häuschen gebunden. Die Freisinger Verkehrspolizei hofft auf Hinweise von Zeugen.

Folgenreicher Zwischenfall bei Arbeiten an einem Ölfass. 29-Jähriger erlitt schwerste Verletzungen, die Kripo ermittelt.

Anzeige

17-Jähriger warf seine Drogen im hohen Bogen in den Echinger See. Geholfen hat ihm das allerdings am Ende nichts.

Rettungskräfte fanden das Auto versperrt und leer auf, die Kennzeichen fehlten und um das Wrack standen Warnbaken.

Die Kelheimer Polizei hat Spuren am Tatort gesichert und hofft zudem auf Hinweise etwaiger Zeugen.

Die beiden stürzten unabhängig voneinander ohne Fremdeinwirkung in Ingolstadt, ihnen steht nun jeweils ein Strafverfahren bevor.

Anzeige

Pkw-Lenkerin hatte bei dem Unfall am frühen Morgen zwei Promille intus. Zwei Autos geschrottet. Nun droht der Führerschein-Entzug.

Falsche Gesetzeshüter rufen potenzielle Opfer an, tischen eine Lügen-Geschichte auf und wollen Geld oder Wertsachen erbeuten.

46-Jähriger musste auf der B16 verkehrsbedingt bremsen. Der Fahrer des nachfolgenden Autos realisierte das zu spät.

Die angerückten Polizisten nahmen einen 21-Jährigen in Gewahrsam. Ihm blüht nun auch ein Strafverfahren.

Anzeige

Zwei Männern blüht ein Fahrverbot, mindestens einem ein Strafverfahren, einer könnten sogar den Führerschein verlieren.

Experten des LKA sprengten einen entdeckten Blindgänger, der eine tödliche Splitter-Wirkung hätte entfalten können.

Bei dem Zwischenfall nahe Lenting wurde zum Glück niemand verletzt. Die Autobahn war in Richtung Norden für 1,5 Stunden gesperrt.

Betrunkener Pkw-Lenker (50) stritt nach Kollision seine Schuld ab und fuhr davon, kehrte bald zurück und beharrte auf seiner Meinung.

Anzeige

61-Jähriger bedrohte scheinbar mehrere junge Leute mit einer Pistole. Die vermeintliche Waffe entpuppte sich als Feuerzeug.

Kontrolle entlarvt etliche Tempo-Verstöße: Der traurige Spitzenreiter war fast 70 km/h zu schnell dran.

13- und 14-Jähriger waren mit dem alkoholisierten Mann in Streit geraten. Auch gegen ihn und eine 25-Jährige wird ermittelt.

Eigentlich sollten vermeintliche Profis eine Hof-Einfahrt teeren. Am Ende stehen Ärger, weitere Kosten und Betrugs-Ermittlungen der Polizei.

Anzeige
RSS feed