Logo
Anzeige
Anzeige

Daten vom Deutschen Wetterdienst und Foto-Impressionen aus der Hallertau von Ludwig Schätzenstaller.

Ukrainer fliegt mit Fake-Dokument, das er sich für 1500 Euro besorgt hatte, im Mainburger Rathaus auf. Er wurde von der Bundespolizei gesucht.

Der Pkw-Lenker wurde heute Nacht bei Mainburg gestoppt. Er zahlte fast 2500 Euro und blickt schon dem nächsten Ärger entgegen.

Anzeige

Gesundheits-Minister verkündet Erleichterung: Selbst-Auskunft reicht für Krankenhaus- und Pflegeheim-Besuche vorerst als Nachweis für Anspruch auf Corona-Test.

Der 26-Jährige hatte mit dem Einsatz in Ingolstadt gar nichts zu tun. Er soll dann aber einen Polizisten verletzt haben. Seinen Führerschein ist er los.

Nach seiner gestrigen Aktion droht dem 75-Jährigen nun ein Strafverfahren wegen Fahrens trotz Fahrverbots.

Anzeige

Der 55-Jährige war am Samstag beim Kloster Weltenburg untergegangen. Heute wurde sein Leichnam entdeckt.

Jeder darf selbst entscheiden, ob er FFP2-Maske oder OP-Maske trägt. Infektions-Schutz-Maßnahmen-Verordnung wird verlängert.

Anzeige

30-Jähriger krachte mit Kleintransporter in Gegenverkehr, kollidierte mit anderem Kleintransporter und Pkw. Straße über Stunden gesperrt.

 

In Begleitung seines Enkels tickte am frühen gestrigen Abend in Freising ein 63-Jähriger aus.

Gegen 13 Uhr entkam er heute beim begleiteten Ausgang. Polizei fahndete mit Hochdruck. Am Abend wurde er in einem Dorf in der Nähe gestellt.

Der 59-Jährige wird von der Polizei als gefährlich eingeschätzt. Es wurde davor gewarnt, Anhalter im Großraum Kelheim mitzunehmen.

Anzeige

Der Zweirad-Lenker (56) und seine Begleiterin (61) erlitten bei dem Unfall im Kreis Pfaffenhofen "mehrere Verletzungen".

Bislang 49.494 Infektionen, 159 Betroffene gestorben, Zahl der aktiven Fälle unklar. Sieben-Tage-Inzidenz: 381,7. Die aktuellen Regeln im Überblick.

43-Jähriger wollte eine Tasche mit Geld klauen. Am Ende musste er wegen Verletzungen ins Krankenhaus.

Lösch-Einsatz am gestrigen Abend in der Gemeinde Au/Hallertau. Laut Polizei löste ein Akku-Ladegerät das Feuer aus.

Anzeige

28-Jährige war mit ihrem Pkw zunächst in Schlangenlinien bei Ernsgaden unterwegs. Bei Hausen wurde sie schließlich aus dem Verkehr gezogen.

77-Jähriger war bei Eichstätt einen Abhang hinuntergerutscht und konnte nicht mehr alleine aufstehen.

Laut Polizei ging der Mann am gestrigen Nachmittag auf Höhe des Klosters bei Weltenburg plötzlich unter.

Die Frau mischte sich in Freising in eine laufende Kontrolle ein und sorgte dann selbst für einen Einsatz. Zwei Verletzte, demoliertes Funk-Gerät.

Anzeige

69-Jährige übersah beim Überqueren der Straße eine E-Bikerin. Sie wurde erfasst und schwer verletzt. Auch die Radlerin musste in eine Klinik.

Er trug keinen Helm, als er am späten gestrigen Abend in Freising das Gleichgewicht verlor und vor den Augen seiner Freunde stürzte.

Anzeige

40-Jähriger geriet mit seinem Sattelzug in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Laster. Zirka 150.000 Euro Schaden.

 

Er kam gestern Abend mit seiner Kawasaki zunächst nach rechts und dann links von der Kreisstraße ab.

Anzeige

20-Jähriger soll in Mainburg durch Graffiti-Schmierereien einen Schaden von insgesamt etwa 15.000 Euro angerichtet haben.

Der junge Mann fiel wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Laut Polizei stand er unter Drogen und hatte auch welche im Auto.

Dann soll die Infektions-Schutz-Maßnahmen-Verordnung an Entscheidungen des Bundes zur Test-Verordnung angepasst werden.

Radler (53) von Baum erschlagen, 15-Jähriger von Baum erfasst und schwer verletzt. THW mit Notstrom-Aggregaten im Einsatz. Zugverkehr zwischen Freising und Landshut über Moosburg eingestellt. Eine Zusammenfassung.

Anzeige
RSS feed