Logo
Anzeige
Anzeige

Erst geriet der Roller des 67-Jährigen in Flammen, dann fing auch seine Kleidung Feuer. Warum, das ist noch völlig unklar.

"Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Unfallflucht", so ein Polizei-Sprecher.

Sie trugen angeblich blaue Uniformen und waren in einem grünen Auto unterwegs. Die Ermittlungen laufen.

Anzeige

Laut DWD ist dabei auch mit orkanartigen Böen bis 110 km/h, heftigem Starkregen und Hagelschauern zu rechnen.

 

Der Pedelec-Fahrer war am Freitag in Ingolstadt bei Rot über die Straße gefahren und von einem Pkw erfasst worden.

Nächtlicher Beziehungsstreit mündete in strafrechtliche Ermittlungen gegen die 56-Jährige.

Nach dem Vorfall in der Nacht zum Samstag ermittelt die Polizei wegen mehrerer im Raum stehender Straftaten.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

56-Jähriger wurde in Ingolstadt zuerst beim Klauen erwischt und verletzte dann den Ladeninhaber.

In einer Asyl-Unterkunft in Beilngries ist ein Streit eskaliert. Zwei Verletzte, Polizei ermittelt.

Krimineller drang in der Nacht zum gestrigen Freitag in das Gebäude ein, zog aber ohne Beute wieder ab.

Anzeige

Zwischenfall richtet hohen Schaden an. Ursache war offenbar eine Funken-Entwicklung bei Aufbau-Arbeiten.

24-Jähriger erlitt eine Verletzung am Kopf, gegen seinen 48-jährigen Widersacher wird jetzt ermittelt.

Die Kollision bei Kelheim war so heftig, dass an beiden Pkw ein Totalschaden entstand. Die Fahrer hatten Glück im Unglück.

Nicht unerheblicher Sachschaden. Ermittlungen führten inzwischen zu fünf minderjährigen Einheimischen.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei.

Unklar ist noch, was die Kriminellen da am heutigen Morgen erbeutet haben. Kripo hofft auf Zeugen-Hinweise.

Gestoppt bei Siegenburg: "Die Räder berührten beim Einschlagen den Radkasten", erklärt ein Polizei-Sprecher.

Schwerer Unfall auf einer Kreuzung in Ingolstadt. Laut Polizei hatte der Radler bei Rot die Straße überquert.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Verletzt wurde niemand, Höhe des Schadens noch unklar. Vermutlich war der Stamm vom Sturm geschwächt.

Bei dem Zusammenstoß am gestrigen Abend auf der B299 wurden beide Fahrerinnen verletzt.

Beide wollten eine Unterführung durchfahren, allerdings hatte eine 36-Jährige die Kurve geschnitten.

Anzeige

Aus einer Wohnung im Erdgeschoss wurden in den vergangenen Tagen sowohl Bargeld als auch eine Play-Station gestohlen.

Der Zweirad-Fahrer hatte bei dem Crash am gestrigen Nachmittag noch Glück im Unglück.

Junge Männer wurden aus einer größeren Gruppe heraus attackiert, geschlagen und getreten. Polizei hofft auf Hinweise zu den Tätern.

Laut Polizei kippte die Stimmung gegen 23.15 Uhr. Strafrechtliche Ermittlungen laufen. Personalien von 15 Leuten aufgenommen. 

Anzeige

Für einen 30-jährigen Ukrainer war die Tour auf der A9 mit einer Kontrolle beendet. Er hat jetzt zwei Strafanzeigen am Hals.

Die allergische 28-Jährige krachte mit ihrem Pkw gegen einen Baum, hatte aber noch Glück im Unglück.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Unbekannter stieg über Nacht in eine Physiotherapie-Praxis im Einkaufs-Zentrum ein und erbeutete Bargeld.

Anzeige

Nachdem der Zeuge die Polizei informiert hatte, wurden heute Nacht insgesamt vier Personen gefasst.

81-Jährige erlag kurz nach dem Unglück in einem Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.

Ungewöhnlicher Verkehrsunfall in Schrobenhausen durch schlechte Ladungs-Sicherung. Zum Glück wurde niemand verletzt.

72-jähriger Opel-Fahrer übersah beim Abbiegen den Gegenverkehr. Der Unfall endete vergleichsweise glimpflich.

Anzeige
zell
RSS feed